In Zukunft übernehmen Maschinen zunehmend repetitive Aufgaben, um dem weltweiten Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken und den Menschen den nötigen Freiraum zu geben.
Unsere F/T Sensoren verleihen Robotern den Tastsinn, der eine neue Ära einfühlsamer Interaktion zwischen Menschen und Robotern ermöglicht und gleichzeitig Leistung, Sicherheit und Präzision erhöht.
Agilität meets Beständigkeit
Resense ist ein Joint Venture des Messtechnik-Unternehmens WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG und des Mechatronikkonzerns WITTENSTEIN SE. Ein junges Startup mit zwei deutschen Familienunternehmen im Rücken – das sind wir.
Wir profitieren von professionellen Strukturen, erfahrenen Kolleginnen und Kollegen sowie innovativen Technologien und Produktionskapazitäten auf Seiten der beiden Gesellschafterfirmen. Gemeinsam entwickeln und fertigen wir seit der Gründung im April 2023 am WIKA-Standort in Klingenberg, Deutschland, miniaturisierte Kraft-Drehmomentsensoren und gestalten den Markt der haptischen Sensoren.
Presse
F/T Sensor Kit
Unsere miniaturisierten 6-achsigen F/T-Sensoren messen Kräfte und Drehmomente in den drei Raumrichtungen (6 Freiheitsgrade).
Unser Sensor Kit umfasst neben dem F/T Sensor eine Elektronik Box zur Auswertung der Spannungssignale sowie eine Softwareapplikation zur Anzeige und Aufzeichnung von Messwerten am PC.
Plug & Play – das Setup ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit.
F/T Sensor

Weltweit kleinster 6-achsiger F/T Sensor
- Kompakte Baugröße (bis Ø 8 mm)
- Hohlwellenoption
- Redundantes Messsystem (Sicherheit)
- Kundenspezifisches Bohrbild
- Verformungskörper aus Titan
- Kabeloptionen (Flexleiterabgang mit FPC-Stecker oder Rundkabel)
Auswerteelektronik

Sensorspezifische Auswerteelektronik
- Integrierte Signalverarbeitung und Filteroptionen
- Abtastrate 1 kHz
- UART- und USB-Schnittstelle
- Kalibriermatrix direkt implementiert
- Präzision 10 bit (true)
Applikationssoftware

Applikationssoftware F/T Explorer
- Sensordaten in Echtzeit anzeigen
- Aufnahmefunktion
- Import und Export des Messwerte in unterschiedlichen Formaten
Wir ermöglichen Spitzentechnologie
Unsere Kraft-Drehmomentsensoren finden durch ihr einzigartiges Design und die kompakte Baugröße in unterschiedlichen Bereichen wie der Medizin-, Service und Industrierobotik Anwendung.
Vor allem bei dem Einbau in End-Effektoren von robotischen Systemen zur feinfühligen Manipulation sowie in haptischen Eingabegeräten zur präzisen Steuerung spielen die Sensoren von Resense ihre Stärken aus und ermöglichen innovativste Anwendungen.



Haptisches Feedback in der Chirurgierobotik
Resense Kraft-/Drehmomentsensoren ermöglichen durch die kleine Baugröße, die Hohlewelle und die damit verbundenen Einsatzbereiche innerhalb der Chirurgierobotik vielzählige Vorteile für die robotischen Systeme, Operateure und Patienten.
Die Messung von 6-achsigen Daten mit höchster Genauigkeit in und nahe der Endeffektoren sorgt für die präzise Ausführung der Operationen und stärkere Sicherheitsmechanismen sowie haptisches Feedback für den Operateur.

Roboter-assistierte Dentalchirurgie
- Adapter-Integration: HEX32 zwischen Tool und Roboterarm
- Hohlwelle: Kabel können leicht durch den Sensor geführt werden, um Platzanforderungen zu erfüllen
- Handgeführte Steuerung: F/T-Daten ermöglichen eine reibungslose Führung des Roboters
Roboter-assistierte Augenchirurgie
- Endeffektor-Integration: Durchführung von Schläuchen zur Flüssigkeitsinjektion
- Präzisionsmessung: Erkennung kleinster Interaktionskräfte innerhalb des Auges
- Haptisches Feedback: Ermöglichung von Kraftfeedback am Eingabegerät
Abdomen Chirurgie
- Integration in das Instrument: Durchmesser von 8.4 mm und kundenspezifische Hohlwelle für Kabel und Schläuche
- Wiederverwendbares Instrument: Sterilisierbarkeit (unter Entwicklung)
- Kraftfeedback: Schließen der Feedback-Schleife durch Messung an der Instrumentenspitze
Kundenapplikationen
Referenzen

Technische Daten
Downloads
Nehmen Sie Kontakt auf
Sie haben Fragen zu unseren F/T Sensoren oder wünschen eine persönliche Beratung?
Dann wenden Sie sich direkt an uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ihre Ansprechpartnerin

Unser Team

Timo Markert
Geschäftsführer

Dr. Sebastian Matich
Technischer Direktor

Christina Geiss
Corporate Development

Sabrina Hock
Business Development

Leona Flegler
Marketing
Anna-Theresia Stahl
Marketing

Carina Schüßler
Entwicklung

Jerome Sahaya
Entwicklung

Antoine Dilly
Entwicklung
Moritz Flörchinger
Entwicklung

Sabina Radulova
Entwicklung
David Schröder
Entwicklung

Johannes Aigner
Montage

Luisa Wellein
Montage
Sibel Özcan
Montage

Stellenangebote
Sie wollen gemeinsam mit uns die Zukunft von Resense gestalten? Bewerben Sie sich auf unsere Stellenangebote oder initiativ auf Ihre Wunschposition im Startup.
Werkstudent (m/w/d) Entwicklung - Kontstruktion / Material / Elektronik & Embedded Software